
Eine Lehre bei Fill - Was hab ich davon?

Bereits seit der Gründung unserer Firma im Jahre 1968 bilden wir Lehrlinge aus. Viele sind nach wie vor im Unternehmen tätig und heute tragende Säulen des Unternehmenserfolges. Dementsprechend hat die Lehrlingsausbildung bei Fill Metallbau seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Unter anderem kannst du folgende Vorteile von einer Lehre bei Fill erwarten:
• Ausgezeichnetes Betriebsklima
• Individuelle Betreuung und Arbeit direkt am Projekt
• Begleitung bei Lernschwierigkeiten und kostenlose Vorbereitungskurse für die Berufsschule
• Über die reguläre Lehrausbildung hinausgehende kostenlose Fachkurse zur Vertiefung und Erweiterung deiner
Fachkenntnisse und zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
• Kostenlose Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung u.a. zu den Themen Kommunikation, Umgang mit Konflikten und Teamarbeit
• Kostenlose freiwillige Ersthelferausbildung (auch im Rahmen der B-Führerscheinausbildung anrechenbar)
• Prämien für Jahreszeugnisse und Lehrabschlussprüfungen mit gutem und ausgezeichnetem Erfolg
• Lehrlingsentschädigung plus Bezahlung anfallender Berufsschulinternatskosten
• Sehr gute Karrieremöglichkeiten - 80% unseres technischen Führungspersonals verfügen über einen Lehrabschluß
• ein staatlich zertifiziertes Ausbildungsunternehmen
Für Fragen und Anmeldung zu Schnuppertagen stehen wir dir unter der Tel.nr. 07752/83526 - 0 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsmöglichkeiten: per Post inkl. Lebenslauf, Foto und Zeugnis der 4. Klasse
Hauptschule an u.a. Firmenadresse, per E-Mail an bewerbung fill at oder online über den Bewerbungsbogen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Betriebslogistikkaufmann/-frau

Als Betriebslogistikkaufmann/frau-Lehrling arbeitest du von Beginn an in unseren Teams mit. Du lernst, den bestmöglichen Warenfluss zu organisieren, Materialien zu bestellen, Lieferungen zu übernehmen und für die fachgerechte Lagerung zu sorgen. Zudem eignest du dir die Fähigkeiten an, um die Qualität der Lieferung zu kontrollieren. Schließlich gehört zu deinen Aufgaben auch das Ausstellen von Dokumenten und Formularen sowie das Festhalten der logistischen Daten in unserem Warenwirtschaftsprogramm.
Lehrlingsentschädigung gemäß KV: 634,88 € brutto pro Monat




Metalltechniker/in - Metallbau- und Blechtechnik

Als Metallbautechniker-Lehrling arbeitest du von Anfang an in einem Intervall von 3 Monaten in den Abteilungen Schlosserei, Alubau, Nirobau, Montage und Blechbearbeitung. Dort eignest du dir Fähigkeiten wie Zusammenbau eines Fensters, Herstellen einer Stahlkonstruktion oder Montage von Bauelementen an. Schweißen, Bohren, Schneiden, Lesen von Konstruktionszeichnungen und natürlich auch das Bedienen und Programmieren unserer modernen CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen gehören zu deinem Tätigkeitsbereich. Nach der Lehrzeit hast du die Möglichkeit, in der Abteilung deiner Wahl zu arbeiten.
Lehrlingsentschädigung gemäß KV: Euro 691,88 brutto pro Monat




Konstrukteur/in - Metallbautechnik

Als Konstrukteur-Lehrling arbeitest du im Konstruktionsbüro für Stahlbau und Alubau. Deine Ausbildung umfasst unter anderem das Erstellen von Konstruktions- und Fertigungszeichnungen, Stücklisten, Zuschnittslisten, Montageplänen für Geländer, Stiegen, Fenster, Türen, Fassaden, Vordächer und Sonderkonstruktionen. In den ersten 2 Lehrjahren schulen wir vermehrt deine praktischen Kenntnisse bei Aufenthalten in der Produktion und auf Montage. In deinen Tätigkeitsbereich fallen u.a. Zeichnen mit CAD-Programmen, Arbeiten mit Excel und Word, aber auch die Mithilfe bei der Naturmaß-Aufnahme auf Baustellen.
Lehrlingsentschädigung gemäß KV: Euro 634,88 brutto pro Monat.


